Textbeispiele
  • Ich studiere Ökotoxikologie an der Universität
    أنا أدرس علم السموم البيئية في الجامعة
  • Die Ökotoxikologie untersucht die Auswirkungen von Schadstoffen auf Organismen.
    يدرس علم السموم البيئية تأثيرات الملوثات على الكائنات الحية.
  • Ökotoxikologie ist ein wichtiger Teil der Umweltwissenschaften.
    علم السموم البيئية هو جزء مهم من علوم البيئة.
  • Das Fachgebiet der Ökotoxikologie ist sehr komplex.
    تخصص علم السموم البيئية معقد للغاية.
  • In der Ökotoxikologie werden oft Langzeitstudien durchgeführt.
    في علم السموم البيئية، تُجرى كثيرًا دراسات طويلة الأجل.
Beispiele
  • Wer dachte, dass das Liebesleben von Ringelwürmern nicht spannend sei, kann sich im Arbeitsbereich Ökotoxikologie und Biochemie eines Besseren belehren lassen., Barbara Fischer prüft jetzt für das Fraunhofer-Institut für Umweltchemie und Ökotoxikologie in Schmallenberg, ob Pfefferspray als Abwehr gegen Menschen frei verkäuflich sein darf., Aachen Medikamente ernten wollen Forscher vom Fraunhofer-Institut für Umweltchemie und Ökotoxikologie in Aachen., So lässt das Fraunhofer-Institut für Umweltchemie und Ökotoxikologie in Aachen wissen, seine Arbeiten an einem Protein-Nanochip seien noch "ganz geheim"., * Analytik und Chemische Umwelttechnik, * Boden- und Gewässerschutz, * Angewandte Ökologie - systematische Ökotoxikologie, * Ökophysiologie, * Umweltinformation und Bewertungssysteme - Stoffe, Produkte, Technologien, * Altlasten, * Komposte und Abfälle., b. Fraunhofer-Institut für Umweltchemie und Ökotoxikologie, 1.2 Human- und Ökotoxikologie, Auf dem Gebiet der Ökotoxikologie gilt es im Rahmen der Umweltschutzgesetzgebung geeignete Biotestverfahren zu entwickeln und anzuwenden, die eine Vorhersage über die potentielle Schadwirkung von Wasserinhaltsstoffen auf die Gewässerbiozönose erlauben., Schließlich wurde ein Institut für Produktions- und Ökotoxikologie gegründet, dessen Arbeitsprogramm in besonderer Weise auf Fragen des Umweltschutzes im Agrarbereich ausgerichtet ist., M. Raab, P. Dreher, W. Schnaak, M. Kujawa Jahresbericht 1995 des Fraunhofer-Instituts für Umweltchemie und Ökotoxikologie, S. 71-73