die Religionslosigkeit [pl. Religionslosigkeiten]
Textbeispiele
  • Ich respektiere die Religionslosigkeit anderer Menschen.
    أنا أحترم لادِينِيَة الأشخاص الآخرين.
  • Religionslosigkeit bedeutet nicht unbedingt Atheismus.
    لادِينِيَة لا تعني بالضرورة الإلحاد.
  • In unserer modernen Gesellschaft wächst die Religionslosigkeit.
    في مجتمعنا الحديث، تزداد لادِينِيَة.
  • Religionslosigkeit ist ein persönliches Recht jedes Einzelnen.
    لادِينِيَة هي حق شخصي لكل فرد.
  • Man sollte die Religionslosigkeit von Personen akzeptieren.
    يجب أن نقبل لادِينِيَة الأشخاص.
Synonyme
  • Atheismus, Heidentum, Unglaube, Gottlosigkeit, Ungläubigkeit, Religionslosigkeit, Glaubenslosigkeit, Gottesleugnung, Freidenkertum, Religionslossein
Beispiele
  • Nur unter der Voraussetzung, daß man Religion habe, kann man Religionsfreiheit genießen, Religionsfreiheit heißt nicht Religionslosigkeit, sondern Glaubensinnigkeit, unvermittelter Verkehr mit Gott., Nicht alle bleiben in der Familientradition - einerseits; und andererseits: Religionslosigkeit wird zuweilen zur Frage und zum Anlass, darüber nachzudenken, ob die Welt sich aus sich selbst erklären lässt., Und auch die christlichen Konfessionen müssen ein Interesse daran haben, dass die öffentliche Religionsausübung erhalten bleibt und sich nicht ein falsches Toleranzverständnis ausbreitet, welches die Religionslosigkeit zur heimlichen Norm erklärt., Die Erfahrung - nach den atheistischen Regimen unter Hitler und Stalin - lehrt allerdings, dass Religionslosigkeit die Menschen alles andere als frei macht., Der ehemalige katholische Priester Neumann,der sich 1977 von der Kirche abgewandt hatte, machte geltend, daß auch die Religionslosigkeit durch das Grundrecht auf Glaubensfreiheit geschützt sei., Durch die Wiedervereinigung aber wurden die westliche Teilgesellschaft mit ihrem halb abgestorbenen Traditions-Christentum und die östliche mit ihrer staatlich geförderten Religionslosigkeit gezwungen, sich einander zu erklären., Aber trotz meiner Religionslosigkeit würde ich mich keineswegs den Atheisten zurechnen., Die Religionslosigkeit hat ihren Preis - das merken wir heute deutlicher als früher, auch an der Kriminalstatistik., Er hält nichts von der 'Neutralität' des Staates im Schulbereich, die er als Verordnung von Religionslosigkeit geißelt, und spricht dem Staat das Recht ab, 'unserem (will sagen dem katholischen) Verständnis von Schule und Erziehung' zuwiderzuhandeln., Zum Leserbrief 'Der Staat darf nicht Religionslosigkeit verordnen' des Vorsitzenden des Landeskomitees der Katholiken in Bayern, Prof. Sutor, in der SZ vom 21./22. 10.:
leftNeighbours
  • verordneten Religionslosigkeit, verordneter Religionslosigkeit, darf nicht Religionslosigkeit