Textbeispiele
  • Deine Erinnerungen sind wie ein entschwundener Traum.
    ذكرياتك كحلم زائل.
  • Die Traditionen der alten Welt sind langsam entschwunden.
    التقاليد القديمة للعالم قد زالت ببطء.
  • Sie dachte oft an ihren entschwundenen Jugendtraum.
    كثيرا ما كانت تفكر في حلم شبابها الزائل.
  • Die alten Tage sind entschwunden und werden niemals zurückkehren.
    الأيام القديمة قد زالت ولن تعود أبدا.
  • Ihr Lächeln ist wie ein entschwundener Schatten.
    ابتسامتها كظل زائل.
  • Er sprach: "Ich empfinde eine große Liebe für die Pferde, die vom Nachdenken über meinen Herrn herrührt, denn sie sind Mittel zum Guten", und betrachtete sie so lange, bis sie seinem Blick entschwunden waren.
    فقال إني أحببت حب الخير عن ذكر ربي حتى توارت بالحجاب
  • Dort erfahrt jede Seele , was sie ( an Taten ) vorausgeschickt hat . Und sie werden zu Allah , ihrem wahren Herrn , zurückgebracht , und das , was sie zu erdichten pflegten , wird ihnen entschwunden sein .
    « هنالك » أي ذلك اليوم « تبلوا » من البلوى ، وفي قراءة بتاءين من التلاوة « كل نفس ما أسلفت » قدمت من العمل « وردوا إلى الله مولاهم الحق » الثابت الدائم « وضل » غاب « عنهم ما كانوا يفترون » عليه من الشركاء .
  • Schau , wie sie gegen sich selbst lügen und ( wie ) ihnen das entschwunden ist , was sie zu ersinnen pflegten !
    قال تعال : « أنظر » يا محمد « كيف كذبوا على أنفسهم » بنفي الشرك عنهم « وضلَّ » غاب « عنهم ما كانوا يفترونـ » ـه على الله من الشركاء .
  • Dort wird jede Seele über das , was sie früher getan hat , nachgeprüft . Und sie werden zu Allah , ihrem wahren Schutzherrn , zurückgebracht , und entschwunden ist ihnen ( dann ) , was sie zu ersinnen pflegten .
    « هنالك » أي ذلك اليوم « تبلوا » من البلوى ، وفي قراءة بتاءين من التلاوة « كل نفس ما أسلفت » قدمت من العمل « وردوا إلى الله مولاهم الحق » الثابت الدائم « وضل » غاب « عنهم ما كانوا يفترون » عليه من الشركاء .
  • Das sind diejenigen , die ihre Seelen verloren haben , und es ist ihnen entschwunden , was sie zu ersinnen pflegten .
    « أولئك الذين خسروا أنفسهم » لمصيرهم إلى النار المؤبدة عليهم « وضلَّ » غاب « عنهم ما كانوا يفترون » على الله من دعوى الشريك .
  • Sie bieten Allah an jenem Tag Ergebenheit an , und es ist ihnen entschwunden , was sie zu ersinnen pflegten .
    « وألقوا إلى الله يومئذ السلم » أي استسلموا لحكمه « وضل » غاب « عنهم ما كانوا يفترون » من أن آلهتهم تشفع لهم .
  • Und entschwunden wird ihnen sein , was sie zuvor anzurufen pflegten , und sie werden überzeugt sein , daß es für sie kein Entrinnen gibt .
    « وضلَّ » غاب « عنهم ما كانوا يدعون » يعبدون « من قبل » في الدنيا من الأصنام « وظنوا » أيقنوا « ما لهم من محيص » مهرب من العذاب والنفي في الموضعين معلق عن العمل وجملة النفي سدت مسد المفعولين .
  • Schau , wie sie sich selbst belügen und wie ihnen entschwunden ist , was sie zu erdichten pflegten .
    قال تعال : « أنظر » يا محمد « كيف كذبوا على أنفسهم » بنفي الشرك عنهم « وضلَّ » غاب « عنهم ما كانوا يفترونـ » ـه على الله من الشركاء .
  • Dort wird jede Seele erfahren , was sie früher getan hat . Und sie werden zu Gott , ihrem wahren Herrscher , zurückgebracht , und entschwunden ist ihnen dann , was sie zu erdichten pflegten .
    « هنالك » أي ذلك اليوم « تبلوا » من البلوى ، وفي قراءة بتاءين من التلاوة « كل نفس ما أسلفت » قدمت من العمل « وردوا إلى الله مولاهم الحق » الثابت الدائم « وضل » غاب « عنهم ما كانوا يفترون » عليه من الشركاء .
  • Das sind die , die sich selbst verloren haben , und es ist ihnen entschwunden , was sie erdichteten .
    « أولئك الذين خسروا أنفسهم » لمصيرهم إلى النار المؤبدة عليهم « وضلَّ » غاب « عنهم ما كانوا يفترون » على الله من دعوى الشريك .
Synonyme
  • عابر ، مارّ ، فانٍ ، مُندثرٌ ، ذاهب ، هالك ، فاني
Synonyme
  • verschwinden, umgehen, entziehen, entkommen, fliehen, vergehen, flüchten, scheuen, ausweichen, meiden
Beispiele
  • "Die arme Jungfer Federspiel empfand eine große Unzufriedenheit, als sie plötzlich vermerkte, daß der verführerische Jüngling entschwunden war, fast gleichzeitig mit dem denkwürdigen Maimonat., Sie fuhren hinaus, bis sie jedem spähenden Blick entschwunden, und Karl stellte unverweilt Hermine wegen Ruckstuhl zur Rede, indem er dessen Worte und Taten erzählte., Die Frau wischte sich die Augen, was seit undenklichen Zeiten nur geschehen, wenn sie Zwiebeln schälte; es war ihr zumute, als ob die Söhne für immer entschwunden und in ein unbekanntes Land gefahren wären., So hatten wir etwa die Mitte dieser Torfterritorien erreicht, und die nach Süden zu gelegenen Kirchtürme waren uns aus dem Gesicht entschwunden, während die nördlichen noch auf sich warten ließen., Nichts hatte Wandel oder Abweichung erfahren, auch das Einerlei des Herkommens nicht, und die Tage dreier Jahre, weil sie so gleichmäßig gewesen, waren auch dem Gedächtnis gleichmäßig entschwunden., Freudig sah Georg in ihr die Gefährtin heranreifen, die er von Beginn an in ihr zu finden gehofft hatte, die ihm aber im Laufe der Tage manchmal entschwunden war., All das war lange vorüber, auch der Schmerz, daß es entschwunden war, lang vorüber., Ich sah ein junges Mädchen stolz mit einer Musikmappe vorüberwandeln und betrachtete sie aufmerksam, bis sie dem Auge entschwunden war., Freilich sagte ihm jede: "Ich werde dir für ewig angehören." Aber das sagen sie ja alle, und auch den Männern hatten sie es zugeflüstert, deren Gedächtnis ihnen heute entschwunden war..., Ich ging, da mir das letzte Rad ihres Wagens entschwunden war, vor die Stadt in's Grüne.
leftNeighbours
  • Blicken entschwunden, längst entschwunden, aus dem Gedächtnis entschwunden, Augen entschwunden, Bewusstsein entschwunden, Gedächtnis entschwunden, Gedächtnisse entschwunden, Blick entschwunden, Urlaub entschwunden, gänzlich entschwunden
wordforms
  • entschwindet, entschwunden, entschwand, entschwinden, entschwanden, entschwinde, entschwänden, entschwindend, entschwände, entschwandest, entschwindest, entschwändet, entschwändest, entschwandet, entschwandst