die Außerkraftsetzung [pl. Außerkraftsetzungen]
Textbeispiele
  • Die Außerkraftsetzung der alten Richtlinien erfolgte ohne vorherige Ankündigung.
    تم التوقف عن تنفيذ القواعد القديمة بدون إشعار مسبق.
  • Der Präsident forderte die Außerkraftsetzung des umstrittenen Gesetzes.
    طالب الرئيس بإلغاء القانون المثير للجدل.
  • Nach der Außerkraftsetzung der Verordnung fühlten sich viele Menschen freier.
    شعر الكثيرون بالحرية بعد إلغاء الأمر الإداري.
  • Die Außerkraftsetzung dieses Präzedenzfalls könnte zu Rechtsunsicherheit führen.
    يمكن أن يؤدي إلغاء هذه السابقة إلى عدم اليقين القانوني.
  • Die Außerkraftsetzung der Regel war ein Zeichen für Veränderung.
    كان إلغاء القاعدة إشارة إلى التغيير.
  • betont, wie wichtig es ist, die Aushöhlung der Menschenrechte durch die Außerkraftsetzung von Bestimmungen zu vermeiden, und erinnert daran, dass gewisse Rechte im Einklang mit Artikel 4 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte als Rechte anerkannt werden, die unter keinen Umständen außer Kraft gesetzt werden können, und dass jede Außerkraftsetzung von Bestimmungen des Paktes in jedem Falle mit dem genannten Artikel im Einklang stehen muss, eingedenk dessen, dass die Vertragsstaaten in Notstandssituationen möglichst umfassende Informationen vorlegen müssen, damit festgestellt werden kann, ob die unter diesen Umständen ergriffenen Maßnahmen gerechtfertigt und angemessen sind, sowie unter Betonung des Ausnahme- und Übergangscharakters solcher Außerkraftsetzungen;
    تؤكد أهمية تفادي الانتقاص من حقوق الإنسان بتقييدها، وتذكر بأن بعض الحقوق تعتبر غير قابلة للانتقاص أيا تكن الظروف، وفقا للمادة 4 من العهد الدولي الخاص بالحقوق المدنية والسياسية، وأن اتخاذ أي تدابير تنتقص من أحكام العهد يتعين أن يتم وفقا لتلك المادة في جميع الحالات، مع مراعاة الحاجة إلى قيام الدول الأطراف بتقديم أوفى المعلومات الممكنة في حالات الطوارئ حتى يتسنى تقييم مبررات سلامة التدابير المتخذة في تلك الظروف، والتأكيد على الطابع الاستثنائي والمؤقت لأي من تدابير الانتقاص المذكورة؛
  • Siehe beispielsweise die vom Menschenrechtsausschuss verabschiedete Allgemeine Bemerkung 29 zu Artikel 4 des Paktes betreffend die Außerkraftsetzung von Bestimmungen des Paktes während einer Notstandssituation (Official Records of the General Assembly, Fifty-sixth Session, Supplement No. 40 (A/56/40), Vol. I, Anhang VI).
     انظر، مثلا، التعليق العام رقم 29 الذي اعتمدته اللجنة المعنية بحقوق الإنسان بشأن المادة 4 من العهد المتعلقة بحالات الانتقاص من أحكام العهد خلال حالة من حالات الطوارئ (الوثائق الرسمية للجمعية العامة، الدورة السادسة والخمسون، الملحق رقم 40 (A/56/40)، المجلد الأول، المرفق السادس).
  • bekräftigt die Verpflichtung der Staaten, gewisse Rechte im Einklang mit Artikel 4 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte als Rechte anzuerkennen, die unter keinen Umständen außer Kraft gesetzt werden können, erinnert im Hinblick auf alle anderen Rechte nach dem Pakt daran, dass jede Maßnahme zur Außerkraftsetzung von Bestimmungen des Paktes in jedem Falle mit dem genannten Artikel im Einklang stehen muss, und betont den Ausnahmecharakter und die vorübergehende Natur solcher Außerkraftsetzungen;
    تؤكد من جديد التزام الدول، وفقا للمادة 4 من العهد الدولي الخاص بالحقوق المدنية والسياسية، باحترام حقوق معينة بوصفها غير قابلة للتقييد في أي ظرف من الظروف، وتذكر فيما يتعلق بجميع الحقوق الأخرى المذكورة في العهد بأن أي تدابير تقيد أحكام العهد يجب أن تتفق مع تلك المادة في جميع الحالات، وأن تبرز الطابع الاستثنائي والمؤقت لأي تقييد من هذا القبيل؛
  • unter Hinweis darauf, dass gewisse Rechte im Einklang mit Artikel 4 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte als Rechte anerkannt werden, die unter keinen Umständen außer Kraft gesetzt werden können, und dass jede Außerkraftsetzung von Bestimmungen des Paktes in jedem Falle mit dem genannten Artikel im Einklang stehen muss, sowie unter Betonung des Ausnahme- und Übergangscharakters solcher Außerkraftsetzungen, auf die der Menschenrechtsausschuss in seiner am 24. Juli 2001 verabschiedeten Allgemeinen Bemerkung 29 über Notstandssituationen hingewiesen hat,
    وإذ تشير إلى أنه وفقا للمادة 4 من العهد الدولي الخاص بالحقوق المدنية والسياسية، ثمة إقرار بأن حقوقا معينة لا يجوز عدم التقيد بها في أي ظرف من الظروف، وإلى أن اتخاذ أي تدبير من تدابير عدم التقيد بأحكام أخرى من العهد يجب أن يتم وفقا لتلك المادة في جميع الحالات، وإذ تشدد على الطبيعة الاستثنائية والمؤقتة لأي حالة من حالات عدم التقيد تلك، كما هو مبين في التعليق العام رقم 29 المتعلق بحالات الطوارئ، الذي اعتمدته اللجنة المعنية بحقوق الإنسان في 24 تموز/يوليه 2001،
  • betont, wie wichtig es ist, die Aushöhlung der Menschenrechte durch die Außerkraftsetzung von Bestimmungen zu vermeiden, und erinnert daran, dass gewisse Rechte unter keinen Umständen außer Kraft gesetzt werden können, unterstreicht den Ausnahme- und Übergangscharakter solcher Außerkraftsetzungen und die Tatsache, dass sie mit den in Artikel 4 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte festgelegten Bedingungen und Verfahren im Einklang stehen müssen, eingedenk dessen, dass die Vertragsstaaten in Notstandssituationen möglichst umfassende Informationen vorlegen müssen, damit festgestellt werden kann, ob die unter diesen Umständen ergriffenen Maßnahmen gerechtfertigt und angemessen sind, und nimmt in dieser Hinsicht Kenntnis von der vom Menschenrechtsausschuss verabschiedeten Allgemeinen Bemerkung 29;
    تؤكد أهمية عدم الانتقاص من حقوق الإنسان تفاديا لتداعيها، وتذكر بأنه من المسلم به بأن بعض الحقوق لا يمكن الانتقاص منها أيا كانت الظروف، وتؤكد على أن أي انتقاص من تلك الحقوق ينبغي أن يكون ذا طابع استثنائي ومؤقت وضرورة أن يكون هذا الانتقاص وفقا للشروط والإجراءات المنصوص عليها في المادة 4 من العهد الدولي الخاص بالحقوق المدنية والسياسية، مع مراعاة الحاجة إلى قيام الدول الأطراف بتقديم أوفى قدر ممكن من المعلومات أثناء حالات الطوارئ حتى يتسنى تقييم مبررات ملاءمة التدابير المتخذة في تلك الظروف، وتحيط علما في هذا الصدد بالتعليق العام رقم 29 الذي اعتمدته اللجنة المعنية بحقوق الإنسان؛
  • unter Hinweis darauf, dass gewisse Rechte im Einklang mit Artikel 4 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte als Rechte anerkannt werden, die unter keinen Umständen außer Kraft gesetzt werden können, und dass jede Außerkraftsetzung von anderen Bestimmungen des Paktes in jedem Falle mit dem genannten Artikel im Einklang stehen muss, sowie unter Betonung des Ausnahme- und Übergangscharakters aller solcher Außerkraftsetzungen, auf die der Menschenrechtsausschuss in seiner am 24. Juli 2001 verabschiedeten Allgemeinen Bemerkung 29 über Notstandssituationen hingewiesen hat,
    وإذ تشير إلى أنه وفقا للمادة 4 من العهد الدولي الخاص بالحقوق المدنية والسياسية ثمة إقرار بأن حقوقا معينة لا يجوز الانتقاص منها في أي ظرف من الظروف، وإلى أن اتخاذ أي تدابير تهدف إلى عدم التقيد بأحكام أخرى من العهد يجب أن يتم وفقا لتلك المادة في جميع الحالات، وإذ تشدد على ضرورة أن تكون حالات عدم التقيد تلك ذات طابع استثنائي ومؤقت، كما هو مبين في التعليق العام رقم 29 المتعلق بحالات الطوارئ الذي اعتمدته اللجنة المعنية بحقوق الإنسان في 24 تموز/يوليه 2001،
  • unter Hinweis darauf, dass gewisse Rechte im Einklang mit Artikel 4 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte als Rechte anerkannt werden, die unter keinen Umständen außer Kraft gesetzt werden können, und dass jede Außerkraftsetzung von anderen Bestimmungen des Paktes in jedem Falle mit dem genannten Artikel im Einklang stehen muss, sowie unter Betonung des Ausnahmecharakters und der vorübergehenden Natur solcher Außerkraftsetzungen, auf die der Menschenrechtsausschuss in seiner am 24. Juli 2001 verabschiedeten Allgemeinen Bemerkung 29 über Notstandssituationen hingewiesen hat,
    وإذ تشير إلى أنه وفقا للمادة 4 من العهد الدولي الخاص بالحقوق المدنية والسياسية، هناك إقرار بأن ثمة حقوقا معينة لا يجوز عدم التقيد بها، في أي ظرف من الظروف، وإلى أن اتخاذ أي تدبير من تدابير عدم التقيد بأحكام أخرى من العهد يجب أن يتم وفقا لتلك المادة في جميع الحالات، وإذ تشدد على الطبيعة الاستثنائية والمؤقتة لأي حالة من حالات عدم التقيد تلك، كما هو مبين في التعليق العام رقم 29 المتعلق بحالات الطوارئ، الذي اعتمدته اللجنة المعنية بحقوق الإنسان في 24 تموز/يوليه 2001،
  • bekräftigt außerdem die Verpflichtung der Staaten, gewisse Rechte im Einklang mit Artikel 4 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte als Rechte anzuerkennen, die unter keinen Umständen außer Kraft gesetzt werden können, erinnert im Hinblick auf alle anderen Rechte aus dem Pakt daran, dass jede Außerkraftsetzung von Bestimmungen des Paktes in jedem Falle mit dem genannten Artikel im Einklang stehen muss, und betont den Ausnahmecharakter und die vorübergehende Natur solcher Außerkraftsetzungen,
    تؤكد من جديد أيضا التـزام الـدول، وفقا للمادة 4 من العهد الدولي الخاص بالحقوق المدنية والسياسية، باحترام حقوق معينة بوصفها غير قابلة للتقييد في أي ظرف من الظروف، وتذكر فيما يتعلق بجميع الحقوق الأخرى المذكورة في العهد بأن أي تدابير تقيد أحكام العهد يجب أن تأتي وفقا لتلك المادة في جميع الحالات، وتبرز الطابع الاستثنائي والمؤقت لأي تقييد من هذا القبيل؛
  • Jedes Ausschussmitglied kann eine dringliche Sitzung des Ausschusses verlangen, um über eine Änderung oder Außerkraftsetzung dieser Verfahren zu beraten.
    يجوز لأي عضو من أعضاء اللجنة أن يدعو إلى عقد اجتماع عاجل للجنة للنظر في تنقيح هذه الإجراءات أو إلغائها.
  • bekräftigt die Verpflichtung der Staaten, gewisse Rechte im Einklang mit Artikel 4 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte als Rechte anzuerkennen, die unter keinen Umständen außer Kraft gesetzt werden können, erinnert im Hinblick auf alle anderen Rechte nach dem Pakt daran, dass jede Maßnahme zur Außerkraftsetzung von Bestimmungen des Paktes in jedem Falle mit dem genannten Artikel im Einklang stehen muss, und betont den Ausnahmecharakter und die vorübergehende Natur solcher Außerkraftsetzungen;
    تؤكد من جديد التزام الدول، وفقا للمادة 4 من العهد الدولي الخاص بالحقوق المدنية والسياسية، باحترام حقوق معينة بوصفها غير قابلة للتقييد في أي ظرف من الظروف، وتذكر فيما يتعلق بجميع الحقوق الأخرى المذكورة في العهد بأن أي تدابير تقيد أحكام العهد يجب أن تتفق مع تلك المادة في جميع الحالات، وأن تبرز الطابع الاستثنائي والمؤقت لأي تقييد من هذا القبيل؛
Synonyme
  • إبطال ، إلغاء ، بُطلان ، إفساد ، إيقاف ، توقيف
Beispiele
  • Faktisch bedeute sie die Einführung einer lebenslänglichen Strafe, die Außerkraftsetzung von Verfassungsgrundsätzen wie Gleichbehandlung und Wiedereingliederung sowie die Verschärfung des Konflikts., Der Staat ist als Schaltstelle für die Außerkraftsetzung des Denkmalschutzes weit auffälliger denn als Denkmalschützer., Die Ermächtigung sollte zum Beispiel für die Außerkraftsetzung der oben genannten Paragrafen gelten, welche den Arbeitsmarkt regulieren., Für die Außerkraftsetzung westdeutscher Gesetze und Bestimmungen in Ostdeutschland hatte sich vor einigen Monaten bereits Alt-Kanzler Helmut Schmidt (SPD) stark gemacht., Das neue Allianz-Modell sieht nach Medienberichten die Außerkraftsetzung der Verkaufsoption Fiats an den amerikanischen Partner General Motors (GM) vor., Gleichwohl war für aufgeklärte Denker die Vorstellung, dass zur Vervollkommnung des Rechts dessen zeitweilige Außerkraftsetzung gehöre, ein philosophisches Unding., Was damit nicht übereinstimmt, wird so zur unstatthaften Abweichung, zur Außerkraftsetzung dieses "wahren" Islams., Natürlich haben wir diese Tragödie und die Außerkraftsetzung des Stadtlebens erfahren, aber die Leute haben sich ziemlich diszipliniert verhalten., F: Es fällt auf, daß im Text zwar Solidarität mit Angela Davis und Nelson Mandela geübt wird, im Zusammenhang mit dem "deutschen Herbst" allerdings nur abstrakt von der "Außerkraftsetzung elementarer Grundrechte" die Rede ist., Wir gehen davon aus, daß das Verwaltungsgericht die Verhängung eines Ausnahmezustands und die Außerkraftsetzung der Grundrechte auf Versammlungs- und Meinungsfreiheit über München nicht zulassen wird."
leftNeighbours
  • zeitweilige Außerkraftsetzung, zur Außerkraftsetzung
wordforms
  • Außerkraftsetzung, Außerkraftsetzungen