kauen {kaute ; gekaut}
Textbeispiele
  • Da sich den jungen Leuten heute kaum alternative Werte-Muster bieten, an denen sie sich orientieren könnten, ist die Gefahr groß, dass sie sich fanatischen Gruppen anschließen. "Solche Leute halten sich später an reinen Formalien fest und kauen alles nach, was ihnen jemand anders vorhält", so Effendi. "Und solange ihnen bei ihren Aktionen niemand Einhalt gebietet, glauben sie sich natürlich im Recht."
    ولأن الشباب تنقصهم اليوم قيما بديلة يتمسكون بها، فسوف يميلون للإنضمام إلى المجموعات الراديكالية. وفي هذا يقول السيد فرحان أفندي: "هؤلاء الناس يتمسكون فيما بعد بالشكليات ويقومون بتقليد الآخرين. وطالما لا يجدون من يقوم بردعهم عن القيام بأعمالهم يعتقدون أنهم على حق".
  • Innerhalb weniger Jahre werden ihre Muskeln schwächerwerden, bis sie nicht mehr gehen, ihre Hände nicht mehr gebrauchen,nicht mehr kauen, schlucken, sprechen und schließlich nicht mehratmen kann.
    وفي غضون بضع سنوات سوف تضعف عضلاتها إلى أن تصبح عاجزة عنالمشي، واستخدام يديها، ومضغ الطعام، والبلع، والكلام، وفي النهايةالتنفس.
  • Ich kau' Tabak. [Radio]
    لدي تبغاً
  • Sonst kaue ich Kaugummi, aber als die Gutscheine kamen, bin ich sofort auf Schokolade umgestiegen.
    أنا ماضغة لبان، عامةلكن عندما ..سمعت عن تذاكر وونكا الذهبية تحولت إلى الشكولاتة بدلا منه
  • Jetzt kaue ich natürlich wieder Kaugummi.
    و الآن عدت إلى مضغ اللبان، بالطبع
  • Ich kaue immer, nur beim Essen kleb ich's mir hinters Ohr.
    أَمضغه طوال النهار ماعدا أثناء الطعام فأضعها خلف أذني
  • Kaugummi kauen ist in Ordnung Wenn ihr es manchmal tut
    ~ اللبان جيد إذا إستعملتة بتعقل ~
  • Den ganzen Tag zu kauen und zu kauen
    ~ أذا ظللت تمضغه ~ ~ طول اليوم ~
  • " Kau die Kokosnuss gut.
    ...إمضغ جوز الهند بصورة جيدة"
  • "Kau die Kokosnuss gut.
    ...إمضغ جوز الهند بصورة جيدة"
Synonyme
  • علك ، لاك ، لعق
Synonyme
  • verarbeiten, beißen, knabbern, mahlen, kauen, nagen, jucken, abmühen, mampfen, mümmeln
Beispiele
  • Jeder Prüfer nimmt ein kleines Stückchen und beginnt zu kauen., Freedom, Kaugummi kauen und seit ein paar Jahren sagen wir sogar "das macht Sinn", obwohl es diese Wendung im Deutschen nie gegeben hat., Der Mund steht dem Kanzler offen, die Kiefer kauen auf einem Brillenbügel., Sie haben vielfach nicht die Zeit, den alten Menschen die Nahrung so einzugeben, dass diese sie in Ruhe kauen und schlucken können., Auf Wiesen stehen Kühe, Meditation in schwarzweiß, in sich ruhend, drinnen, wo sie kauen und verdauen, wieder und wieder, nach draußen nur große Augen., Leere Gesichter, Augen, die keine Hoffnung mehr kennen: Diese beiden Mädchen haben etwas Gras gefunden, einige Kräuter, die sie nun kauen Fotos: SPIEKERMEIER/SIPA, Blusen mit Schleife das Kaugummi zwischen den Schneidezähnen kauen (wie der blonde Typ im "Big-Brother"-Haus - ekelig!)., Häkkinen: An Platz 2 wird er noch lange kauen, "Hin und wieder rauche ich mal eine Zigarette - um in dieser Zeit nicht an den Fingernägeln zu kauen!", An diesem Gummi würde Schumi noch lange kauen!
leftNeighbours
  • Kaugummi kauen, zu kauen, Schlürfen kauen, Zähnen kauen, Nägel kauen, richtig kauen, Kühe kauen, Wiesen kauen
rightNeighbours
  • kauen Kaugummi, kauen herunterschlucken, kauen spucken, kauen schlucken
wordforms
  • kauen, kaut, kau, kauend, kaute, gekaut, kaue, kauten, kaun, kauet, kaust, kautest, kautet, kauest