Beispiele
  • "Und wenn Sie", rief Atom erregter als gewöhnlich, "diese Frage so entscheiden, wie Sie zu wollen scheinen, so begehen Sie ein Verbrechen, so versündigen Sie sich an der Gewalt des Naturgesetzes, und Sie büßen gerechterweise.", Es war, wie wenn ein trübseliger Hausbewohner, der gerechterweise im entlegensten Zimmer des Hauses sich hätte eingesperrt halten sollen, das Dach durchbrochen und sich erhoben hätte, um sich der Welt zu zeigen., Sie hat dafür auch gerechterweise einen Nachteil vor allen., So sollte es gerechterweise allen Wucherern ergehen, die an der Not ihrer Mitmenschen Freude haben und nur selber reich werden wollen., Mich fällt gerechterweise mein Verrat., Denn gerechterweise muss man sagen, dass der Baum, der uns so erschreckt hat, kein Kirschbaum sein soll, sondern ein "Baum des Wissens"., Nun muß man gerechterweise hinzufügen, daß es in den Wissenschaften selber rumort., Katherines Begabungen seien soziale Ressourcen, die gerechterweise zum Vorteil aller genutzt werden müssten., Deshalb ist es eine Schande für Michelin, dass Ana e Bruno nicht schon lange einen Stern (gerechterweise zwei Sterne) besitzt., Nur wird die Bilanz gerechterweise einen weiteren Zeitraum ins Auge zu fassen haben als allein die vier Jahre des rot-grünen Experiments.
leftNeighbours
  • man gerechterweise, müßten gerechterweise
rightNeighbours
  • gerechterweise hinzufügen, gerechterweise zusteht