ächzen {ächzte ; geächzt}
Textbeispiele
  • Sie hörte ihn vor Schmerz ächzen.
    سمعته يتأوه من الألم.
  • Der alte Mann ächzte, als er sich herunterbeugte.
    تأوه الرجل العجوز عندما انحنى.
  • Das Bett ächzte unter seinem Gewicht.
    تأوه السرير تحت وزنه.
  • Er ächzte vor Erschöpfung nach dem langen Lauf.
    تأوه من التعب بعد الجري الطويل.
  • Sie ächzte vor Anstrengung, als sie die schwere Kiste anhob.
    تأوهت من التعب عندما رفعت الصندوق الثقيل.
  • Für europäische Staaten, die unter untragbaren Schuldenlasten ächzen, wirkt insbesondere ein 1790 von Hamiltonausgehandeltes Gesetz wie ein verlockendes Modell, das es der neuen Bundesregierung erlaubte, die hohe Verschuldung der Bundesstaatenzu übernehmen.
    على وجه التحديد، وبالنسبة للدول الأوروبية التي تئن تحت وطأةأعباء الديون غير المحتملة، تبدو مفاوضات هاملتون في عام 1790 حولتولي الحكومة الفيدرالية الجديدة للمسؤولية عن الديون الضخمة المستحقةعلى الولايات كنموذج مغر.
  • - [ Alle ächzen ] Wo-- Wo... habt Ihr das Kind her?
    ...من أين
  • [ Ächzen, Stöhnen ] Er ist keine Frau!
    .إنه ليس إمرأة - .الى خيولكم -
  • [ Ächzen, Stöhnen ] - Oh, Rool. - [ Ächzen ]
    .روول
  • [ Ächzen, Stöhnen ] Madmartigan, komm schon!
    .هيا, يا مادمارتيجان, الآن
  • - Ihr seid alle Schweine! - [ Ächzen ]
    .كلكم خنازير
  • - Schweine! - [ Ächzen ]
    .خنازير
  • (Bart und Lisa ächzen)
    !رائع
  • Eigentlich, Mrs. Henderson, haben wir uns gefragt, ob Sie... [ LACHEN UND ÄCHZEN ]
    (في الحقيقة, ياسيد (هاندرسون ...كنا نتسائل لو أنكي ...لو تملكي - تباً -
  • [Ächzen] Du bringst mir alles durcheinander. [Kichern]
    اعطنى ذلك
Synonyme
  • seufzen, stöhnen; bei Gegenständen: knarren
Synonyme
  • stöhnen, ächzen, knarren, krächzen, schnarren, aufstöhnen, aufseufzen
Beispiele
  • Sie ächzen, stöhnen und stoßen Luft aus, kriechen über die Bühne und versinken im Schaumstoff, simulieren eine Niederkunft oder dämmern abwesend vor sich hin., Schließlich fielen die überlasteten Krankenkassen und ein Rentensystem, unter dem vor allem die Beitragszahler ächzen, nicht vom Himmel., Die gesetzlichen Rentenkassen ächzen, die Zahl der privaten Riesterverträge steigt., Während die Sozialsysteme unter der veränderten Bevölkerungsstruktur ächzen, können Branchen und Unternehmen nämlich profitieren, wenn sie ihre Produkte und Leistungen den Bedürfnissen der älteren Generation anpassen., Von diesen Milliarden sei angesichts der generellen Krise in der Telekommunikationsindustrie und der hohen Kredite, unter der auch Konkurrenten ächzen, fast nichts mehr übrig., Von den Folterqualen und Geißelhieben ist mein Leib nicht "frei" unter der Herrschaft eines grausamen Gebieters; aber meine Knochen sind es, welche unter der Tortur ächzen, meine Fibern zucken unter den Schlägen, und Ich ächze, weil mein Leib ächzt., Fräulein Dorette Kristeller im Ehrenstuhle hatte sich so weit als möglich aus dem Lichtschein in die Dämmerung zurückgezogen; man hörte sie leise ächzen und seufzen, ja, es schien sogar, als ob sie stoßweise in ihr Taschentuch hineinschluchze., Man hatte zwar die Nacht hindurch stöhnen und ächzen gehört, was den Dienstboten jedoch nur Anlaß zum Aufwärmen von Gespenstersagen gab., Wenn man sich ihrer achtet und sie zu Herzen fasset, so ist es immer ein sicher Zeichen, es gehe einem eigentlich recht gut, denn wenn man etwas Schwerers hätte, so würde man Kleines liegen lassen und über das Große ächzen und klagen., "Aber die Kinder, gnädige Frau, das Mädchen besonders, sie ächzen und piechen - ich glaube immer, denen hat's einer angetan."
leftNeighbours
  • TV-Sender ächzen, Banditen ächzen, Rentenkassen ächzen, leise ächzen
rightNeighbours
  • ächzen unter, ächzen stöhnen, ächzen Münzengeklapper, ächzen wackeln, ächzen ach
wordforms
  • ächzt, ächzend, ächzen, ächzte, ächz, ächzten, geächzt, ächze, ächzest, ächzet, ächztest, ächztet