örneklerde
  • Die Lebensverhältnisse in diesem Land sind sehr hart.
    ظروف المعيشة في هذه البلاد صعبة جدا.
  • Sie versucht, ihre Lebensverhältnisse zu verbessern.
    تحاول تحسين ظروف معيشتها.
  • Die Lebensverhältnisse von Flüchtlingen sind oft kräftezehrend.
    ظروف المعيشة للاجئين غالبا ما تستنزف الطاقة.
  • Die Regierung muss die Lebensverhältnisse der benachteiligten Bevölkerung verbessern.
    يجب على الحكومة تحسين ظروف المعيشة للسكان المحرومين.
  • Ihre Lebensverhältnisse haben sich seit dem Jobwechsel erheblich verbessert.
    تحسنت ظروف معيشتها كثيرًا منذ تغيير وظيفتها.
örnekler
  • Zur Begründung hieß es, ihr nach der Scheidung verdientes Geld habe die ehelichen Lebensverhältnisse nicht geprägt und sei nicht zu berücksichtigen., Im Allgemeinen steht danach jedem Ehepartner etwa die Hälfte des Einkommens zu, das diese Lebensverhältnisse geprägt hat., Ehegattenunterhalt - eheliche Lebensverhältnisse., Sie sollen und wollen alles über die Lebensverhältnisse jedes einzelnen Schülers wissen., Botaniker liefern Pollenanalysen, mit denen die Lebensverhältnisse in altertümlichen Höhensiedlungen wie dem Freisinger Domberg oder der Festung Bernstorf mit ihren spektakulären Gold- und Bernsteinfunden rekonstruiert werden können., Obwohl sich das Heft in der Typografie, Layout und Inhalt an kommerziellen Magazinen orientiert, stehen hier die ganz normalen Lebensverhältnisse der Messestädter im Vordergrund., Joanne K. Rowling , 36, Bestseller-Autorin, hat die Lebensverhältnisse vieler britischer Kinder als "Skandal" angeprangert., Kommentatoren in Sofia deuteten die Wahl des 44-jährigen Parwanow als Ausdruck enttäuschter Erwartungen, dass die Regierung Sakskoburggotskis ihr Versprechen die Lebensverhältnisse zu verbessern, schnell wahr machen würde., Schließlich werden wir erkennen müssen, dass unsere europäische Moderne, die für uns im Westen unsere Lebensverhältnisse so nachhaltig verändert hat, in der "Welt minus Westen" als janusköpfig gelten muss., Als Wachstumsmotoren wirkten die Zunahme der Weltbevölkerung, die verbesserten Lebensverhältnisse sowie der vermehrte Ersatz anderer Werkstoffe durch Kunststoffe.
leftNeighbours
  • gleiche Lebensverhältnisse, gleichwertiger Lebensverhältnisse, gleichwertige Lebensverhältnisse, ehelichen Lebensverhältnisse, gleicher Lebensverhältnisse, einheitliche Lebensverhältnisse, einheitlicher Lebensverhältnisse, vergleichbare Lebensverhältnisse, hiesigen Lebensverhältnisse, bessere Lebensverhältnisse
rightNeighbours
  • Lebensverhältnisse in Ost und West, Lebensverhältnisse in ganz Deutschland, Lebensverhältnisse im Osten, Lebensverhältnisse herzustellen, Lebensverhältnisse anzugleichen, Lebensverhältnisse zu schaffen, Lebensverhältnisse herrschen, Lebensverhältnisse einzuordnen, Lebensverhältnisse bessern, Lebensverhältnisse gewährleistet
wordforms
  • Lebensverhältnisse, Lebensverhältnissen, Lebensverhältnis, Lebensverhältnise, Lebensverhältnisses