Examples
- Derzeit suche man noch nach zusätzlichen Einsparmöglichkeiten im Wareneinkauf, beim Vertrieb und im Service. | - Nach Informationen der WELT ist insbesondere der stockende Wareneinkauf für die Umsatzeinbußen verantwortlich. | - Der Zwei-Meter-Hüne arbeitet lieber im Hintergrund, organisiert den Wareneinkauf aus Übersee und bastelt an der Firmenphilosophie. | - "Solch ein wirtschaftsfreundliches Klima wie hier finden Sie so schnell kein zweites Mal auf der Welt", begeistert sich Gerhard Eggert, verantwortlich für den Wareneinkauf bei Ikea in Moskau. | - Auch der Wareneinkauf soll künftig nicht getrennt werden. | - Das würde nicht nur die benötigten Finanzmittel in die Kasse spülen, sondern bringe auch verbesserte Konditionen beim gemeinsamen Wareneinkauf. | - Einer Branchenumfrage der Frankfurter DG Bank zufolge verwenden jedoch erst knapp 50 Prozent des Mittelstandes das Netz zum Wareneinkauf. | - Wenn die Einkäufer großer Unternehmen zum Wareneinkauf nach Mailand reisten, spurteten sie vom Flughafen gleich zum Lieferanten. | - Wareneinkauf in aller Welt, Buchführung, das Verkaufen von Sachen, die man eigentlich lieber behalten möchte | - Neben der regulären Öffnungszeiten an sechs Wochentagen bis 22.30 Uhr ist jede Menge zu erledigen: Buchführung, Reparaturen, Wareneinkauf Seit April konnte sich der Alleinstehende bislang einen arbeitsfreien Sonntag genehmigen. |
Often Before
- gemeinsamen Wareneinkauf | - zentrale Wareneinkauf |