der Karfiol {Süddt. Österr}
Beispiele
Ich kaufe heute Karfiol für das Abendessen.
سأشتري قَرْنَبِيط اليوم لتناول العشاء.
Karfiol ist reich an Vitamin C und K.
القَرْنَبِيط غني بفيتامين C و K.
Meine Mutter macht eine leckere Karfiol-Suppe.
أمي تصنع حساء القَرْنَبِيط اللذيذ.
Man kann Karfiol auch roh essen.
يمكن أيضا تناول القَرْنَبِيط نيئاً.
Hast du jemals Karfiol-Pizza probiert?
هل جربت بيتزا القَرْنَبِيط من قبل؟
Textbeispiele
- Beispiele sind Abitur, Apfelsine oder Blumenkohl - ihre österreichische Entsprechung: Matura, Orange bzw. Karfiol, ist jeweils beigefügt. | - Es geht hier nicht um die ohnehin bereits ad nauseam strapazierten vokabularischen Unterschiede von Karfiol und Topfen auf den österreichischen Speisezetteln statt des "preußischen" Blumenkohls und Quarks. | - Die russische Revolution wird im deutschen Kino als eine großangelegte Kolportage verstanden, so in "Todesreigen" (1920) von William Karfiol oder in "Anastasia, die falsche Zarentochter" (1928) von Arthur Bergen. | - Zu den Begriffen, die die Brüsseler Behörden anerkennen, gehören Karfiol (Blumenkohl), Faschiertes (Hackfleisch), Fisolen (grünen Bohnen) und Marillen (Aprikosen). | - Karfiol gerettet - Österreich hat von der EU jetzt die Zustimmung dafür erlangt, althergebrachte Bezeichnungen für Speisen beizubehalten. | - Die Karfiolhändler in Chicago (Karfiol - österreichisch Blumenkohl, pars pro toto für Gemüsehandel) leiden unter Absatzmangel. | - Die ganze Aktion, die unter anderem auch den Paradeiser, die Fisole und den Karfiol umfaßte, hatte den Beigeschmack von "Erst kommt das Fressen / dann der Trunk / denn nur besoffen gibt es Stunk / ziemlich blaht / vom, na ja, Erdäpfelsalat. | - Auch Radi und Karfiol drangen ihr schnell ins lernfähig frische Gehirn, ebenso wie der Schoklad und der Butter. | - Vorn links neben den Hyazinthen zu 4,99 erhebt einer mit Brille, einen Karfiol in der Linken, die Stimme: 'Du selber schuld mit deine ewige Drecksau! | - Die handgeschriebene Tageskarte besteht aus merkwürdigen Fremdwörtern: Fisolen, Karfiol, Blunzen, Fritatten, Paradeiser, Erdäpfel, Saurüssel, Schilcher. |