Examples
- Schließlich beträgt die "betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer" der Filmrechte 50 Jahre. | - Immerhin beträgt die "betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer" der Filmrechte 50 Jahre. | - Der Geschäfts- oder Firmenwert von 355,6 Mio. DM wird erfolgsneutral und ratierlich über die (nicht angegebene) betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer mit der Kapitalrücklage verrechnet. | - Im Durchschnitt wird dann in den 100 Branchentabellen und in der allgemeinen Tabelle die sogenannte betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer verlängert, die den Abschreibungen zugrunde gelegt wird. | - Gleichzeitig bestimmt § 7 I 3 EStG, daß die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer eines Geschäftswertes 15 Jahre beträgt. | - Als betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer des Geschäfts- oder Firmenwerts eines Gewerbebetriebs oder eines Betriebs der Land- und Forstwirtschaft gilt ein Zeitraum von 15 Jahren. |