esempi
- Von der lutherischen zur katholischen Kirche trat Angelus Silesius (aus Breslau, 1624 bis 1677), der cherubinische Wandersmann, über. | - Ich bin aus Breslau." | - "Ja, aus Breslau." | - Ich begrüße beide in zuvorkommendster Weise, denn es ist in mir ein teuflischer Gedanke aufgetaucht: dieser Jünger des Bacchus aus Frankfurt am Main soll mich, ohne daß beide es ahnen, von dem klebrigen Jünger des Gambrinus aus Breslau befreien! | - Ort Breslau. | - Im spirituösen Auftrage des Mathematischen Vereins zu Breslau aufgeschnitten und herausgegeben von Dr. Kurd Lasswitz. | - Du gehst zu Herzog Heinrich Nach Breslau! | - Die übrigen zehntausend Mark muß ich mir aber erst durch meinen Bankier aus Breslau schicken lassen. | - Wenn sie der liebe Gott nicht selber haßte, weswegen wären denn nur vor kurzem, bei dem Unglücke in Breslau, ihrer bald noch einmal soviel als Christen geblieben? | - Auch Warschau, wird Präsident Kwa(TM)niewski beim "Weimarer Dreieck"dem lockeren Bündnis von Frankreich, Polen und der Bundesrepublik - am 9. Mai in Breslau zu hören bekommen, verpflichte sich mit dem Beitritt zur EU zu einer gemeinsamen Politik. |
Often Before
- Wroclaw Breslau | - Stettin Breslau | - Festung Breslau | - Posen Breslau | - schlesischen Breslau | - Pafawag Breslau | - Universität Breslau | - Heimatstadt Breslau | - polnischen Breslau | - Staatsoper Breslau |
Often After
- Breslau Wroclaw | - Breslau geborene | - Breslau geboren | - Breslau geborenen | - Breslau Kominek | - Breslau Archiwum | - Breslau Schlesien | - Breslau Danzig | - Breslau stammende | - Breslau Mineralogie |