das Bodenleben [pl. -]
Examples
- Die Quallengemeinschaft fehlt hier fast vollkommen; dafür haben sich kräftige Schwimmer vom ursprünglichen Bodenleben verabschiedet und ihren Platz eingenommen: Seegurken mit großen Hautlappen "segeln" in der Strömung und gehen so auf Beutejagd. | - Seehunde und Seeschwalben, Schollen und Schweinswale sind als End- und Mittelglieder des Nahrungsnetzes auf ein intaktes Bodenleben im Watt angewiesen. | - Wenn die Schwermetalle tatsächlich in Bewegung geraten sollten, könnten für das Bodenleben, aber auch das Grundwasser tatsächlich Gefahren entstehen. | - Präsentation 1 Abb. 4, Laufkäfer Bodenleben | - Bei diesen Düngern wird immer nur dann Nährstoff freigesetzt, wenn Bodentemperatur und Feuchte das Bodenleben aktivieren und die Nährsalze in eine für die Pflanzen aufnehmbare Form zersetzen. | - "Sie sollen der Wissenschaft helfen, das für das menschliche Auge unsichtbare Bodenleben intensiver als bisher zu untersuchen", sagte Professor Alfred Pühler von der Universität Bielefeld. | - So werde das Bodenleben angeregt; in die tieferen Schichten gelange mehr Wasser - je nach örtlichen Verhältnissen bis zu rund 1.000 Kubikmeter zusätzlich je Hektar. | - Während an den Stellen höchster Belastung das Bodenleben um bis zu 80 Prozent reduziert wird, sinkt die Fruchtbarkeit vergleichbar, und die Ernten verschlechtern sich deutlich. | - "Es fehlt ja vor allem an Nährstoffen und Humus, damit sich ein Bodenleben entwickeln kann", so Professor Reinhard Hüttl von der TU Cottbus. | - Ohne Bodenleben gelänge der Sauerstoff im Meer nur etwa vier Millimeter tief ins Sediment. |