Textbeispiele
- Die Privathaftpflichtversicherung greift den Besitzern selbst genutzter Eigenheime, Eigentums- und Ferienwohnungen finanziell unter die Arme, ebenso den verpflichteten Mietern. | - Dann geht in Hamburg die Arbeit los: Wohnungen suchen, Privathaftpflichtversicherung abschließen, private Altersvorsorge organisieren. | - Die im Vertrag enthaltende Haftpflichtversicherung kann leicht falsche Hoffnungen wecken: Sie bezieht sich ausschließlich auf die Eigenschaft als Radfahrer und ersetzt keine zusätzliche Privathaftpflichtversicherung. | - Das Gericht entschied, dass die Privathaftpflichtversicherung des karnevalesken Zerstörers trotz Pinkelpause voll leisten muss | - Der unglückliche Alfons C., der auf den Kosten nicht sitzen bleiben wollte, suchte sein Heil bei der Privathaftpflichtversicherung. | - Wer im eigenen Haus wohnt, sollte eine Privathaftpflichtversicherung haben - sie zahlt Schadenersatz und Schmerzensgeld. | - Der Beitrag für einen niedergelassenen Chirurgen, ohne Vorschäden, mit ambulant-operativer Behandlung beträgt jährlich inklusive der Privathaftpflichtversicherung 3.564 Mark zuzüglich der gesetzlichen Versicherungssteuer von 15 Prozent. | - Die Ansprüche von insgesamt 50.000,- Mark müssen gegenüber der Privathaftpflichtversicherung des Patienten durchgesetzt werden. | - Aber: Weder die Vereinshaftpflicht- noch die Privathaftpflichtversicherung sind zuständig für das Sommerfest mit Zelten und Bänken und organisiertem Ausschank, das überwiegend von Vereinsmitgliedern besucht wird. | - Schäden sind ein Fall für die Privathaftpflichtversicherung, wenn die Festivität rein privat war. |
Meistens Bevor
- eigene Privathaftpflichtversicherung | - Ihre Privathaftpflichtversicherung |
Meistens Nach
- Privathaftpflichtversicherung abschließen | - Privathaftpflichtversicherung greift |