die Versammlungsleitung [pl. Versammlungsleitungen]
Textbeispiele
- Der Entzug der Versammlungsleitung fand 22 Prozent Befürworter, die Vertagung sogar 25 Prozent. | - Ein anderer forderte, Neuber die Versammlungsleitung zu entziehen. | - Neuber verstoße gegen jede ordnungsgemäße Versammlungsleitung. | - Nachdem ein weiterer Antrag, Scheppelmann die Versammlungsleitung zu entziehen, abgelehnt worden war, schritt die Versammlung zum nächsten Wahlgang. | - Das mochten sich die Herren in Nadelstreifen nicht vorwerfen lassen: "Jetzt ist erst einmal Pause", hieß es nun von der Versammlungsleitung. | - Auch die Tischvorlage des Senziger Bürgermeisters Klaus Schneider (CDU) ging unter der straffen Versammlungsleitung von KWs Bürgermeister Jochen Wagner (SPD) ohne große Diskussionen durch. | - Auch Delegierter Reinhard Fahnig kann sich mit der "unprofessionellen Versammlungsleitung" und der "abgebrochenen Argumentation" nicht einverstanden erklären. | - Ganz hinten in der vorletzten Reihe sitzt er auf seinem Stuhl in seiner Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und wartet darauf, dass ihm der Noch-Parteichef Wolfgang Schäuble die Versammlungsleitung übergibt. | - Es könnte ja doch einer der rund 50 SPD-Vertreter ein böses Wort über ihn und seine Versammlungsleitung verlieren, gar ausplaudern, was jenseits von Durchhalte-Parolen hinter verschlossenen Türen besprochen wurde. | - Der Pfarrer übernimmt die neutrale Versammlungsleitung, unten im Saal redet Jasmin Eichner auf Autoren ein. |