إِشْهارٌ [ج. إشهارات]
Beispiele
Es haben nach solchen schwerwiegenden Dingen vor euch - zur Zeit anderer Gesandter - Menschen gefragt, und als Gott sie ihnen kundgab, verleugneten sie sie.
قد سألها قوم من قبلكم ثم أصبحوا بها كافرين
Synonyme
إعلان ، إشاعة ، إذاعة ، جهر ، بوح ، نشر ، إفشاء
Textbeispiele
- Die Wahl war frei gewesen; aber die Wahlakten selbst schickte man an den König, dessen Zustimmung zum mindesten in dieser Form offizieller Kundgabe als ein patrizisches Recht vorausgesetzt wurde. | - Datum die Kundgabe des Königs an alle Untertanen der Herzogtümer, daß er Luis zum Vikar ernannt habe, fol. 129^t. Zurück | - Er braucht, so ein Kunstredakteur, Regeln für die Kundgabe seiner Abscheu und ein Speibsackerl (hdt.: Kotztüte)." | - Kretzschmars Kundgabe ("Man braucht mich in Zukunft nicht unbedingt") hält Brand indes für "nicht so endgültig, er hat mir gesagt, dass er gar nicht von Rücktritt sprechen wollte." | - Anders als das Tier verfüge der Mensch über eine darstellende und argumentativ wirksame Sprache, mit der die bloße Kundgabe subjektiver Zustände oder der kommunikative Appell an andere Individuen transzendiert werde. | - Beleidigung ist, so sagt es die juristische Definition, die Kundgabe von Missachtung und Nichtachtung. | - Gutsherrschaft konnte in diesen Strukturen auch auf der Grundlage des Besitzes ökonomischen und kulturellen Kapitals (Bourdieu) funktionieren und war nicht ständig auf die direkte und persönliche Kundgabe von Gewalt angewiesen. | - Es vergeht kaum eine öffentliche Debatte im Fernsehen oder anderweitige Kundgabe von Sicherheitspolitikern, ohne daß nicht mindestens einmal das Schlagwort vom Grundrecht auf Sicherheit fällt. | - Ihr Ja war so eher moralisch wirksam, eine öffentliche Kundgabe ihrer Politik als Sozialdemokratie im sich herausbildenden Weltkapitalismus: Preisgabe der Opposition, der Kritik und Einstellung des Klassenkampfes. | - In der neuen Satzung heißt es nun: "Der Ausschluß aus dem Verein kann erfolgen (...) insbesondere durch Kundgabe ausländerfeindlicher oder rassistischer Gesinnung". |
Meistens Bevor
- öffentliche Kundgabe | - bloße Kundgabe |