der Zinsfuß [pl. Zinsfüße]
Examples
- Der Preis, den er anlegt, um die Rente zu erwerben, regelt sich nach dem allgemeinen Zinsfuß und hat nichts mit der Natur der Rente als solcher zu tun. | - Zu stark beladenen Gütern soll der Zinsfuß herabgesetzt werden. | - Und er beschloß, falls das geplante Unternehmen zustande kommen sollte, dem Händler für sein geliehenes Geld festen Zinsfuß zu gewähren. | - Es hatte einige Wochen müßig dagelegen, dann hatte er es angegriffen, und Schritt für Schritt hatte der Gläubiger seine Forderungen gesteigert bis zum Solawechsel und einem übermäßigen Zinsfuß. | - Sehr möglich auch, daß der Zinsfuß in dieser Krisis noch steigt. | - Denn jeder hat einen andern Zinsfuß: der eine nimmt Zinsen vom Monate, der andere von der Minderjährigkeit; der eine bessere von dem Augenblicke und der andere die besten von der Ewigkeit. _________________________________________________________________ | - " entgegnete Louis Wohlwend mit biederem Tone. "Zinsfuß und Zeitberechnung sind amikal und ich nehme beides mit Dank an! | - Dieser hohe Zinsfuß war ihm, dem Gurgelabschneider, freilich eine geläufige Sache! | - Stark erhöhte Lebenshaltungskosten. um 300 bis 400 v. H. gestiegene Preise, erweiterter Notenumlauf, sinkende Währungsreserven, hohe Staatsschulden, hoher Zinsfuß und steigender Importüberschuß: dies sind die Symptome. | - ? In solcher Lage wird der Kurs der Wandelanleihe nicht mehr vom Aktienkurs, sondern vom jeweiligen Zinsfuß bestimmt. |