Sinónimos
متن ، وثق ، رسا ، ثبت ، توطّد ، توثّق ، تثبّت ، ترسّخ ، استحكم ، وطّد ، ثبّت ، قوّى ، عزّز ، أحكم ، أرسى ، انغرز ، أكّد ، حقّق
ejemplos de texto
- So geht es noch vielen Leuten, welche an einem Orte eben nur leben, durch keine bestimmte Tätigkeit einwurzeln; kommt ein Windstoß, bläst er sie fort. | - Er hatte ehedem nach Neigung und Lust und von den Pflichten des Tages gehalten im Zusammenhange der Welt gelebt; er war durch ein Verbrechen schmerzhaft ausgejätet worden, er konnte nirgends mehr recht einwurzeln. | - Ebenso schlecht fährst und schläfst du, wenn der Schreiber blitzt im Werke und Wetterleuchten und Nachtwolken gegeneinander springen läßt; wie soll da Schlaf einwurzeln? | - Denn ich sage nur immer so: konnten sie so fest in der Unnatur sich einwurzeln, wieviel fester und kräftiger dann im Boden, der ihre höhere Natur erzieht. | - Dann fürchtete wieder der Erzherzog, er möchte mit seinen Händen in dem Ton einwurzeln und seine geldbringende Weisheit in der Rückkehr zur Wurzelnatur aufgeben. | - Verbannt vielmehr solche Gedanken aus Eurem Herzen und lasst sie bei Euch nicht einwurzeln, denn sie rühren vom Teufel her; er macht Euer Herz betrübt und ängstigt es, als hättet Ihr einen unerbittlichen Gott. | - Hätte ich gottseligere Gedanken gehabt, mich im Gebet zu Gott gewandt und den Teufel nicht so sehr bei mir einwurzeln lassen, so wäre mir dies alles nicht begegnet. | - 9. [10] Du hast vor ihm die Bahn gemacht und hast ihn lassen einwurzeln, daß er das Land erfüllt hat. | - Entwurzelt sind schon viele, und die Erde der neuen Gesellschaft ist noch nicht tiefgründig genug, um wieder einwurzeln zu können. | - Kenner empfehlen jedoch eine Pflanzung besonders im Frühjahr, damit sie während des Vegetationsjahres am neuen Standort gut einwurzeln und gleich flott weiterwachsen können. |