Textbeispiele
- Selbst das Plenarprotokoll der Sitzung vom 2. Oktober 1990, die um 18.45 Uhr endete, wurde hergestellt in der "Staatsdruckerei der DDR". | - So lautet der Vermerk auf der letzten Seite jeden Protokolls "Gesamtherstellung: Staatsdruckerei der DDR" oder "Nationales Druckhaus Berlin". | - Die Kohl- Regierung hatte dagegen die Veräußerung der Bundesanteile an der Staatsdruckerei per Kabinettsbeschluß auf 49 Prozent begrenzt. | - Jeder Österreicher konnte zur Staatsdruckerei gehen und für 15 Schilling sich den Subventionsbericht kaufen. | - Der Offsetdruck mit breiten folkloristischen Zierrahmen im Stil der 30er Jahre und dem auftrumpfenden Format verleugnet seine Herkunft aus der Moskauer Staatsdruckerei nicht. | - Seit dem 1. Juli 1994 ist die Bundesdruckerei eine GmbH, die sich zu 100 Prozent im Besitz des Bundes befindet - sie ist die Staatsdruckerei der Bundesrepublik. | - Die ehemalige Staatsdruckerei der DDR in der Magazinstraße in Berlin-Mitte wird aufpoliert. | - Neuer Glanz für ehemalige Staatsdruckerei | - BUNDESDRUCKEREI Von Briefmarken bis zum Euro // 6. Juli 1879: Aus der Königlich Preußischen Staatsdruckerei an der Oranienstraße und der Deckerschen "Geheimen Oberhofdruckerei" wird die Reichsdruckerei gegründet. | - "Im vergangenen Jahr haben wir bereits die Prototypen der Euro-Banknoten gedruckt, derzeit stellen wir die Nullserie als Testdruck her", sagt Anja Oberhardt, die Sprecherin der seit Juli 1994 als GmbH firmierenden Staatsdruckerei. |
Meistens Bevor
- ehemaligen Staatsdruckerei | - ehemalige Staatsdruckerei |