die Prahlerei [pl. Prahlereien]
les exemples
  • Er ist bekannt für seine Prahlerei mit Geld.
    هو معروف بمباهاته بالمال.
  • Ich bin nicht beeindruckt von deiner Prahlerei.
    أنا لست منبهرًا بمُبَاهَاتِكَ.
  • Seine Prahlerei hat ihm viele Freunde gekostet.
    خسرت مُبَاهَاتُه الكثير من الأصدقاء.
  • Sie ist immer voller Prahlerei auf Partys.
    هي دائما مُبَاهَاة في الحفلات.
  • Prahlerei kann manchmal Menschen in Schwierigkeiten bringen.
    المُبَاهَاة قد تجلب المشاكل للناس أحيانًا.
Synonymes
  • مُفاخرة ، زهو ، تفاخُر ، تباهٍ
Synonymes
  • Aussage, Auskunft, Anzeige, Angabe, Mache, Effekthascherei, Prahlerei, Wichtigtuerei, Angeberei, Schaumschlägerei
Exemples
  • Deutsche Himalaja-Stiftung hat "schwerste Bedenken" Gold, pures Gold könne er herstellen: Seine Prahlerei hat Johann Friedrich Böttger kein Glück gebracht., Als ein Student einer Privathochschule sich per E-Mail als Semestersprecher bewirbt, finden einige Kommilitonen seine Prahlerei scham- und würdelos und reagieren mit reichlich Spott auf den kruden Lebenslauf., Ursache der plötzlichen Lokalfehde ist die schriftstellerische Prahlerei des United-Kapitäns Roy Keane, den City-Spieler Alf Inge Haaland in der Saison 2000/2001 aus Rache absichtlich gefoult zu haben., Der Kopf des Apollo würde auf dem Rumpfe des Antinous Prahlerei sein, und an der Diana die eingezogenen Schenkel der Mediceischen Venus Notzüchtigung., Bald werde ich Deinen albernen Erzählungen ein Ende machen, die ich bisher nur deswegen geduldet, weil ich sehen wollte, wie weit Du deine Prahlerei in dem Angesichte deines Meisters treiben würdest., "Elende Prahlerei!, Trotz dieser Prahlerei indessen blieb auch für Melitta außer ein paar eingemachten Früchten alles auf der Tafel Schaugericht., Die schlichte Einfachheit des Ganzen ist erfreulich, auch entstellt die Inschrift den Ruhm des Dichters nicht durch Prahlerei, sie sagt nur, daß die Liebe eines Weibes das Grabmal errichtet habe:, Ihre pomphafte Prahlerei bei der Geringfügigkeit des Werks, einer kleinen Brücke über einen kleinen Fluß, ist für die Epoche bezeichnend., Ein heiliger Mönch vernahm die frevelhafte Prahlerei des Mannes, den er selbst bisher als einen Sendboten des Himmels verehrt hatte, schaute ihm aus einer Ecke der Kirche bekümmert zu und weinte bitterlich.
leftNeighbours
  • leere Prahlerei, deine Prahlerei, keine Prahlerei
wordforms
  • Prahlerei, Prahlereien