les exemples
  • Er sieht sehr entspannt aus.
    يبدو أنه مسترخٍ جداً.
  • Sie fühlte sich entspannt nach der Massage.
    شعرت بالاسترخاء بعد التدليك.
  • Es ist wichtig, während des Urlaubs entspannt zu bleiben.
    من المهم أن تظل مسترخٍ أثناء العطلة.
  • Ein entspannter Geist führt zu einem gesunden Körper.
    العقل المسترخي يؤدي إلى جسم صحي.
  • Er ist nach der Arbeit entspannt.
    هو مسترخٍ بعد العمل.
  • Ich fühle mich sehr entspannt, wenn ich ein gutes Buch lese.
    أشعر بالاسترخاء الشديد عندما أقرأ كتابًا جيدًا.
  • Sonntage sind für mich immer sehr entspannend.
    الأحد دائمًا يوم استرخاء بالنسبة لي.
  • Er schien sehr entspannt und glücklich zu sein.
    بدا مسترخياً جداً وسعيداً.
  • Du wirkst heute sehr entspannt.
    تبدو مسترخياً جداً اليوم.
  • Sie nimmt ein entspannendes Bad.
    هي تأخذ حمامًا مُريحًا.
  • Ich fühle mich heute sehr entspannt.
    أشعر بالاسترخاء الشديد اليوم.
  • Nach der Massage war ich völlig entspannt.
    بعد التدليك شعرت بالاسترخاء التام.
  • Die entspannte Atmosphäre in der Hütte lässt uns alle relaxen.
    الجو المريح في الكوخ يجعلنا جميعا نرتاح.
  • Mein Wochenendurlaub auf dem Land hat mich wirklich entspannt.
    أرختني حقا إجازة نهاية الأسبوع في الريف.
  • Yoga-Übungen halten meinen Körper und Geist entspannt.
    تبقي تمارين اليوغا جسدي وعقلي مرتاحين.
Synonymes
  • خائر ، ضامر ، هزيل ، نحيف ، نحيل
Synonymes
  • natürlich, zeigen, offen, frei, entstehen, beginnen, entwickeln, bilden, ergeben, ruhig
Exemples
  • Das Publikum reagiert mit Schnauben und Räuspern - und ist sichtlich entspannt, als Prentki zum Abschluss einen uruguayischen Tango spielt., Und das "Deutsche Ärzteblatt" fasste so zusammen, was man über das Geheimnis der Hundertjährigen heute weiß: "Supersenioren sind aktive Menschen, die ihrer Umwelt gegenüber entspannt, selbstbewusst und eher dominant auftreten.", Die Union zeigt sich sehr entspannt., Das klingt alles sehr entspannt, Relax Royal gewissermaßen., Gelassene Genugtuung ließ die Mienen entspannt blicken, schließlich zeigte sich wie erwartet, dass das Topsegment des Kunstmarkts von Wirtschaftskrisen unberührt bleibt., Nach vier Tagen blutiger Unruhen zwischen Hindus und Muslimen hat sich die Lage in Westindien am Sonntag nach offiziellen Angaben erstmals etwas entspannt., Die Zähne gesund, die Kinder vergnügt, der Zahnarzt entspannt und bewunderswert cool angesichts der kleinen Verfolgungsspiele rund um den Behandlungsstuhl und unter den Bohren hindurch., Schon kurz vor der Pause war auch auf dem Feld die Lage derart entspannt, dass Stefan Effenberg provozierend ins Publikum grüßte, das ihn nach einem rüden Foul an Krassimir Balakow auspfiff und mit herzhaften Beleidigungen bedachte., Trotz der Knieprobleme von van Burik entspannt sich Herthas Personalsituation so langsam., Da ich gemerkt hatte, dass überhaupt nichts passiert, wenn ich mal ein Vorstellungsgespräch absage oder mich gar nicht bewerbe, habe ich mich entspannt und nur noch die Minimalanforderungen erfüllt.
leftNeighbours
  • ganz entspannt, Ganz entspannt, Lage entspannt, leicht entspannt, etwas entspannt, relativ entspannt, sichtlich entspannt, Wohnungsmarkt entspannt, völlig entspannt, sehr entspannt
rightNeighbours
  • entspannt zurücklehnen, entspannt zurückgelehnt, entspannt entgegensehen, entspannt zurückzulehnen, entspannt zurück, entspannt zurücklehnt, entspannt entgegen, entspannt angehen, entspannt wirkende, entspannt wirkenden
wordforms
  • entspannt, entspannte, entspannter, entspannten, entspanntes, entspannteren, entspannteres, entspanntem, entspanntere, entspannteste, entspannterer, entspanntesten, entspanntste, entspanntsten, entspannen, entspann, entspinnt, entspinnen, entsponnen, entspinne, entspannst, entspinnend, entspännet, entspönnet, entspännen, entspönnen, entspännest, entspönnest, entspänne, entspönne, entspinnet, entspinnest, entspinnst, entspännst, entspönnt, entspännt, entspönnst