Synonyms
  • Markt, Gericht, Kreis, Runde, Kommission, Forum, Gremium, Ausschuß, Versammlung, Gerichtshof
Examples
  • Foren für den Nachwuchs, Foren und Chatprotokolle sind frei zugänglich, so dass die konkreten Tipps und Hilfen alle Interessenten nutzen können., In 11 Foren soll zu Themen wie "E-Learning", "lebensbegleitendes Lernen", "Internationalisierung der beruflichen Bildung" und "Benachteiligung in der Bildungsgesellschaft" diskutiert werden., Die neuen politischen Foren und Formate bilden quasiinstitutionelle Züge aus, bleiben aber ohne reale Verantwortlichkeit., >> Hausmitteilung: Foren auf der CeBIT >> Finanzwesen: Sommer-Akademie für Fachkräfte >> BBetriebsklima: Neues Befragungsinstrument, Foren auf der CeBIT, Das Netzwerk der Parlamentarier möchte jetzt regelmäßig in regionalen Foren tagen: Europa, Nord- und Südamerika, Afrika., Würde - als Parabel oder als "Fall" - das Schicksal des Lehrers Simrock in Foren, Zeitungen, Fernsehsendungen diskutiert, "zu Markte getragen", dann müßte er nicht unter falschem Markenartikelnamen gehandelt werden., Sie braucht effiziente internationale Foren., Es gibt genug Foren für diese Leute, sich zu Wort zu melden.
leftNeighbours
  • verschiedenen Foren, Chats Foren, internationalen Foren, öffentlichen Foren, zahlreichen Foren, Info-Markt Foren, öffentliche Foren, elektronischen Foren, Konferenzen Foren, CompuServe Foren
rightNeighbours
  • Foren Magersüchtiger, Foren Finanztipps, Foren Vorträgen, Foren Immobilienprojekte, Foren Podiumsdiskussionen, Foren demokratischer, Foren diskutiert, Foren Workshops
wordforms
  • Forum, Forums, Foren