die Rechtgläubigkeit [pl. Rechtgläubigkeiten]
Examples
  • Die orthodoxe Kirche ist bekannt für ihre strenge Rechtgläubigkeit.
    الكنيسة الأرثوذكسية معروفة بأرثوذكسيتها الصارمة.
  • Rechtgläubigkeit ist eine der Grundpfeiler des orthodoxen Glaubens.
    الأرثوذكسية هي واحدة من الأركان الأساسية للعقيدة الأرثوذكسية.
  • Die Rechtgläubigkeit des orthodoxen Glaubens unterscheidet ihn von anderen christlichen Glaubensrichtungen.
    توفر الأرثوذكسية للإيمان الأرثوذكسي تمييز له عن غيره من التوجهات المسيحية.
  • Er betonte die Wichtigkeit der Rechtgläubigkeit im orthodoxen Glauben.
    شدد على أهمية الأرثوذكسية في الإيمان الأرثوذكسي.
  • Die strikte Rechtgläubigkeit ist eine der charakteristischen Merkmale der Orthodoxie.
    الأرثوذكسية الصارمة هي واحدة من الصفات المميزة للأرثوذكسية.
Synonyms
  • Frömmigkeit, Orthodoxie, Rechtgläubigkeit, Strenggläubigkeit, Rechtgläubigsein
Examples
  • Ein Religionslehrer hatte mit allerlei verfänglichen Fragen einen verdächtigen Jüngling auf seine Rechtgläubigkeit untersucht., Übrigens ersetzte ich, nachdem mein Zweck erreicht war, den Misdani die bezahlten drei Taler und machte außerdem dem frommen Chef ein Geschenk, damit kein Zweifel an meiner Rechtgläubigkeit aufkam., Der Flammenschein von Scheiterhaufen wurde bei einigen Königen zur Glorie der Frömmigkeit, während andere aus Furcht oder Berechnung ihre Rechtgläubigkeit durch die wütendsten Ketzerverfolgungen zu beweisen suchten., Unterdes untersuchte man in Zusammenkünften von Geistlichen und Laien die Rechtgläubigkeit Johanns XXII. und fand, daß dieser Papst ein Ketzer sei., Um seine Rechtgläubigkeit kundzutun, ließ Ludwig gleich nach der Krönung drei Edikte verlesen: über den katholischen Glauben, die Ehrfurcht gegen die Geistlichkeit und den Schutz der Witwen und Waisen., Der tactvolle Papst vermied es, Eudokia zu beleidigen; er nahm die Miene an, als setze er keinen Zweifel in ihre eigene Rechtgläubigkeit., "Ihr sprecht zu einer Nichte Eures weltlichen Herrn, des Kaisers," versetzte Hedwig kalt, "und zu einer Frau, welcher der heilige Vater selbst ihre Rechtgläubigkeit bereitwillig bestätigt hat., Der Prälat wollte eine tröstliche Miene machen und von Kaiser Karls wohlbekannter Rechtgläubigkeit und Frömmigkeit reden., Unter dem Volke hieß es, der Kaiser lege sein Glaubensbekenntniß ab, denn in letzten Nächten hätten ihn Zweifel beschlichen, daß seine Rechtgläubigkeit nicht die rechte wäre., Ein gewisser Oleander, ein sanftes, dichterisches Gemüth, von Rechtgläubigkeit und nicht unerfahren im Schulfach, möglicher Schwiegersohn des Propstes, gefiel mir...
leftNeighbours
  • seine Rechtgläubigkeit, meiner Rechtgläubigkeit