die Muschel [pl. Muscheln]
قَوْقَعٌ [ج. قواقع]
Synonyms
  • Schalentier (als Speise)
Synonyms
  • Schnecke, Auster, Muschel, Schalentier, Weichtier, Molluske, Miesmuschel, Bohrmuschel, Herzmuschel, Perlmuschel
Examples
  • Ich hauste so wie ein Weichtier in der Muschel haust im neunzehnten Jahrhundert, das nun hohl wie eine leere Muschel vor mir liegt.", Klangen früher die Stimmen aus der Muschel nicht alle etwas brüchiger?, Die Hand liegt in der großen, von einem Unfall entstellten der Frau, schwitzend, die rotgeäderte Plastik ihres Handrückens birgt die Kinderfaust wie in einer Muschel., Wir sehen ihn da schon mit dem Handy auf dem Platz und irgendwas Dummes in die Muschel flüstern., Sie schwatzte ihrem Mann das Auto ab und zeigte den Besuchern aus dem Landesinneren die Stadt und ihre Strände. "Es gab erwachsene Männer und Frauen, die noch nie in ihrem Leben eine Muschel gesehen hatten", berichtet sie aus längst vergangenen Tagen., Mittels eines in die Muschel injizierten Enzyms werden die Ohrenknorpel dergestalt formbar gemacht, daß man sich jeden Tag nach Lust und Laune herrliche Segelohren formen kann., Auf Satellitenfotos gleicht die Festung aus Beton und Marmor einer geöffneten Muschel., Die Muschel ahnt, was ihr blüht und hält natürlich kräftig dagegen.", Weißt du, wie er eine Muschel überwältigt?, Mit einem schweren Seufzen holt Giovanni eine vierzackige Muschel aus dem Netz: "Normalerweise müßte sie fünf Zakken haben."
leftNeighbours
  • weiße Muschel, geöffnete Muschel, Silberne Muschel, Goldenen Muschel, gelbroten Muschel, Tönende Muschel, einer Muschel, kostbare Muschel, riesigen Muschel, goldene Muschel
rightNeighbours
  • Muschel in der Hand, Muschel übersteht, Muschel eingeschlossen, Muschel ans
wordforms
  • Muscheln, Muschel, Muschels