die Verwirrung [pl. Verwirrungen]
بَلْبَلَةٌ [ج. بلبلات]
Examples
  • Es gab eine große Verwirrung zum Zeitpunkt des Unfalls.
    كان هناك بلبلة كبيرة في وقت الحادث.
  • Ihre plötzliche Ankunft verursachte eine Verwirrung.
    أدت وصولها المفاجئ إلى حدوث بلبلة.
  • Ich kann die Verwirrung auf seinem Gesicht sehen.
    أستطيع رؤية البلبلة على وجهه.
  • Die Verwirrung aus seiner Kindheit beeinflusst noch heute sein Leben.
    البلبلة من طفولته لا تزال تؤثر في حياته حتى اليوم.
  • Ihre Erklärung führte nur zu mehr Verwirrung.
    أثارت توضيحاتها بلبلة أكثر فقط.
Synonyms
  • قلق ، اضطراب ، اختلاط ، تشوُّش
Synonyms
  • Auflösung, Aufregung, Panik, Verwirrung, Wahnsinn, Rausch, Durcheinander, Konfusion, Delirium, Desorientierung
Examples
  • Die stattliche Dame wich ihm aus, und Merkle eilte herbei, um diese erste Verwirrung zu schlichten., Sie bemerkt meine Verwirrung, die mich sogar unartig macht, denn ich bin sitzen geblieben und habe noch meine Mütze auf dem Kopfe., Eine wilde Jagd begann und während der allgemeinen Verwirrung flüchtete ein Wolf durch die offene Thür in die Schänkstube und stand jetzt, die Zähne fletschend, mitten unter den Frauen und Mädchen, welche schreiend auseinander stoben., Als die Verwirrung sich einigermaßen gelegt und selbst Lesto sich beruhigt, hatten die beiden ihre Fassung wiedergewonnen, um so leichter, als der erste Blick, den sie hinüber und herüber ausgetauscht, ein Versöhnungsfest gewesen., fragte sie, einen Namen lesend, auf den sie in ihrer Verwirrung sich nicht besinnen konnte., Absichtlich hatte er die Ansprache ein wenig länger gemacht, um der jungen Dame Zeit zu lassen, sich von der Verwirrung zu erholen, in die sie sein plötzliches Erscheinen offenbar versetzt hatte., In einer gewissen Verwirrung, die sich seiner bemächtigt, und unbekannt mit der Situation des Zimmers, das er nie vorher betreten, hatte er sich in der Richtung geirrt., der sich sagen mußte, daß sein Fortgehen - zumal jetzt in der Erntezeit, bei den schwierigen Arbeiterverhältnissen - die heilloseste Verwirrung zur unmittelbaren Folge haben würde!, Zwei Frauen in demselbigen Hause taugen nicht; eine kann nur befehlen - das ist jetzt Maggies Sache, und ich könnte das Kommandieren nicht lassen - da gäb's dann bloß Verwirrung und Unfriede., "Es ist sehr liebenswürdig von Ihnen, Herr Bemperlein", sagte er, seine Verwirrung bemeisternd, "daß Sie noch die Zeit gefunden haben, herüberzukommen.
leftNeighbours
  • heillose Verwirrung, stiftet Verwirrung, geistiger Verwirrung, allgemeine Verwirrung, allgemeinen Verwirrung, herrscht Verwirrung, stiften Verwirrung, totale Verwirrung, einige Verwirrung, völlige Verwirrung
rightNeighbours
  • Verwirrung gesorgt, Verwirrung gestiftet, Verwirrung sorgte, Verwirrung stiftet, Verwirrung komplett, Verwirrung gestürzt, Verwirrung sorgt, Verwirrung herrschte, Verwirrung sorgten, Verwirrung herrscht
wordforms
  • Verwirrung, Verwirrungen