Textbeispiele
- Der letzte Hoffnungsträger: Professor Walter Maier. 60 Jahre, Entomologe an Deutschlands einzigem Institut für medizinische Parasitologie auf dem Bonner Venusberg. | - "Wir testen 50.000 verschiedene Substanzen, um nur einen neuen Wirkstoff zu entdecken", erläutert Dr. Rolf Holtz (40), Leiter der Parasitologie, den im Yarrandoo-Forschungszentrum getriebenen Aufwand. | - "Wir dachten zu lange wir leben auf einer Insel der Seeligen", erklärt Professor Walter Maier vom Institut für Medizinische Parasitologie an der Universität Bonn. | - Heute arbeiten im BNI die Sektionen Parasitologie, Medizinische Mikrobiologie, Tropenmedizinische Forschung und die Klinische Abteilung, die jährlich rund 6000 Patienten versorgt. | - Seither ist es in drei Sektionen gegliedert: Molekularbiologie, Parasitologie und Medizinische Mikrobiologie. | - Eine sofort durchgeführte weitere Untersuchung im Institut für medizinische Parasitologie der Uni-Klink Bonn bestätigte den Befund. | - Im Januar 1993 wurde an der TiHo mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft ein Graduiertenkolleg "Zell- und Molekularbiologie in der Tiermedizin" eingerichtet; Sprecher ist Prof. Dr. Michel Rommel, Institut für Parasitologie. | - * Veterinärmedizin * Versuchstierkunde * Allgemeine Parasitologie | - Dazu gehören die molekulare Genetik und Immunologie, die Parasitologie, die medizinische Mikrobiologie, Virologie und die Pathologie. | - Namhaftes europäisches Zentrum diesbezüglicher Forschung ist das Nationale Zentrum für Echinokokkose am Institut für Parasitologie der Universität Zürich. |
Meistens Bevor
- Medizinische Parasitologie | - Angewandte Parasitologie | - Molekularbiologie Parasitologie | - medizinische Parasitologie | - für Parasitologie |