Beispiele
Er rannte auf den Ausgang zu.
جرى نحو المخرج.
Das Kind lief auf seine Mutter zu.
الطفل جرى نحو أمه.
Der Hund lief auf den Ball zu.
الكلب جرى نحو الكرة.
Sie rannten auf das Ziel zu.
جروا نحو الهدف.
Ich rannte auf den Zug zu, um ihn noch rechtzeitig zu erwischen.
جريت نحو القطار لألحق به في الوقت المناسب.
( Er ist es , ) Der die Erde für euch zu einem Lager gemacht hat und Wege über sie für euch hinlaufen läßt und Regen vom Himmel hernieder sendet . Und damit bringen Wir Paare von Pflanzenarten hervor .
هو « الذي جعل لكم » في جملة الخلق « الأرض مهادا » فراشا « وسلك » سهل « لكم فيها سبلا » طرقا « وأنزل من السماء ماءً » مطرا قال تعالى تتميما لما وصفه به موسى وخطابا لأهل مكة « فأخرجنا به أزواجا » أصنافا « من نبات شتى » صفة أزواجا أي مختلفة الألوان والطعوم وغيرهما ، وشتى جمع شتيت كمريض ومرضى ، من شت الأمر تفرق .
( Er ist es , ) Der die Erde für euch zu einem Lager gemacht hat und Wege über sie für euch hinlaufen läßt und Regen vom Himmel hernieder sendet . Und damit bringen Wir Paare von Pflanzenarten hervor .
هو الذي جعل لكم الأرض ميسَّرة للانتفاع بها ، وجعل لكم فيها طرقًا كثيرة ، وأنزل من السماء مطرًا ، فأخرج به أنواعًا مختلفة من النبات .
Passen Sie doch auf, wo Sie hinlaufen! Sehen Sie sich das an. Es ist ruiniert.
لماذا لا تنتبه لطريقك ؟ إنظر لهذا , أفسدته
Wo soll ich hinlaufen? Ich kann nirgendwo hin.
أجرى؟ إلى أين سأجرى؟ أماه ، لا يمكننى أن أجرى
- Pass auf, wo du hinläufst. - Pass auf, wo du hinläufst.
لماذا بحق الجحيم ترتدي معطفاً؟
- Pass auf, wo du hinläufst. - Pass selber auf.
إذن ستسأل "كارلا"؟ - .سأفعل ذلك -
- Pass auf, wo du hinläufst.
أنت متأكد؟ - .بالتأكيد -
- Pass auf, wo du hinläufst.
.تهانينا متى ستسألها؟
Pass auf, wo du hinläufst, blöde Schlampe.
أنتبهى لخطواتك أيتها الغبية
Paß auf, wo du hinläufst! Tut mir leid, Sir. Wird nicht noch mal vorkommen.
احتـرس - آسف , سيدي , هذا لن يحدث مجدداً -
Textbeispiele
- Da musst du hinlaufen. | - Würde etwas passieren und wir müssten dort hinlaufen, wäre das lebensgefährlich", erklärt Klinger. | - Sie brauchte doch nur quer über die Wiesen hinlaufen und am Haftelhof vorüber die Feldwege einhalten, um in einer Stunde über der Grenze und damit aller Verfolgung entrückt zu sein. | - Ab und zu klirrte eine Kette, oder ein Huf schlug auf den Boden, und jeder Ton ließ über die blanken Flanken der Tiere ein Zittern hinlaufen. | - Zur Milada darf man nicht ohne weiteres hinlaufen, sooft es einem einfällt, ich darf's auch nicht. | - Am Ende desselben wurden zwei Flügeltüren aufgetan, und ich sah in eine Reihe von Zimmern, welche nach der ganzen Länge des Hauses hinlaufen mußte. | - Die Weibel wußten nicht, wo sie hinlaufen und reiten sollten, um Platz zu machen. | - Sprach das Catherlieschen "ich habe den Weg schon einmal herauf gemacht, ich gehe nicht wieder hinab, es mag ein anderer hinlaufen und ihn wieder holen". | - Sprach das Katherlieschen 'ich habe den Weg schon einmal herauf gemacht, ich gehe nicht wieder hinab, es mag ein anderer hinlaufen und ihn wieder holen.' | - Er hieß drei von seinen Gesellen hinlaufen und ihm von einem jeden der drei Diebe ein Stück Fleisch bringen, damit er sähe daß sie noch alle dort wären. |
Meistens Bevor
- irgendwo hinlaufen | - Gesicht hinlaufen |
Meistens Nach
- hinlaufen sollte | - hinlaufen wo | - hinlaufen sollen |