Textbeispiele
- Der Archäologe Tilman Lenssen-Erz, vom Heinrich-Barth-Institut in Köln untersucht seit vielen Jahren Felszeichnungen im Brandberg in Namibia, die Jäger- und Sammler-Gesellschaften vor 2000 bis 4000 Jahren hinterlassen haben. | - In der Mittagshitze wurden wir auf diesem Felsplateau, weit über der Wüste, zu Felszeichnungen geführt, die Tausende Jahre alt waren und streng geformte Menschlein zeigten. | - Vielleicht stößt man hier noch auf eine Höhle mit prähistorischen Felszeichnungen oder dort auf ein verschüttetes Pharaonengrab. | - Die Böden sind instabil und schwer begehbar, Besucher könnten das Höhlenklima verändern, eingeschleppte Mikroben die Felszeichnungen gefährden. | - Ihr Formen- und Motiv-Vokabular bezieht sie oft aus tradierten Quellen, aus Felszeichnungen, Körperbemalungen oder Sandbildern. | - Ich meine damit die Felszeichnungen der Buschmänner, die mich besonders beeindruckt haben: Wunderschöne, zarte Kunstwerke, die Menschen und Tiere darstellen, wie sie hier vor Jahrtausenden gelebt haben. | - Wenn das Kölner Forscher-Ehepaar Marie-Theres Erz und Tilman Lenssen-Erz den Brandberg und die fortlebende Vergangenheit seiner Felszeichnungen aufsucht, rüsten sie sich wie für einen Stoßtrupp in feindlichem Terrain. | - Exkursion zu den Felszeichnungen Namibias | - Hier findet man in Twefelfontain die höchste Dichte Jahrtausende alter Felszeichnungen sowie versteinerte Wälder und die höchste Erhebung Namibias, den 2573 Meter hohen Brandberg. | - Im Mutawintji National Park führen einheimische Naturschützer zu geheimnisvollen Felszeichnungen und in die faszinierend fremde Welt der Aborigines. |