die Formenlehre [pl. Formenlehren]
Synonyms
Flexion
Examples
- Ihre eigenen sind eine Stil- und Formenlehre unserer Zeit mit Jazz- und HipHop-Stücken, Mambo oder Soul. | - Denn Bach vereint Phantasie und Formenlehre, sittliche Strenge und erotische Träumerei, meditative Stringenz und expressive Strahlkraft gleichermaßen. | - Parallel sind die sechs Bücher über die Deklination strukturiert: Argumente gegen die Analogie (8), Argumente gegen die Anomalie in der Formenlehre (9), vom Wesen der Analogie (10); darauf in drei Büchern die Entfaltung der lateinischen Flexion. | - Sajnovics verläßt sich dabei nicht auf Wortähnlichkeiten, deren Beweiskraft er stark einschränkt, sondern stützt sich auf Übereinstimmungen in der Formenlehre und der Syntax. | - Seine Pionierarbeit auf diesem Gebiet ist immens: So mußte er die Poetizität eines Wortes und der Wortstellung erst selbst bestimmen, grammatikalische Regeln aufstellen, die Formenlehre standardisieren, Worte neu prägen. | - Ihre unterste Disziplin ist die Formenlehre bloß möglicher Urteile, welche also Formen wie einfaches und zusammengesetztes, disjunktives und hypothetisches Urteil zum Thema hat. | - Was allerdings die "Formenlehre" zur Rechtschreibung beiträgt, ist seit langem rätselhaft. | - Wem das Leid tut, der kann in den "Richtlinien zur Rechtschreibung, Zeichensetzung und Formenlehre in alphabetischer Reihenfolge" nachgucken. | - Markus Jager (Hrsg): Fritz Gottlob - Formenlehre der Norddeutschen Backsteingotik. | - Zu dem, was diese Lyrik verlernt, verloren und vergessen hat - Michael Krügers Dichtung ist ein Beispiel dafür - gehört das tradierte Repertoire der Vers- und Formenlehre: Genus, Metrum, Prosodie, Reim, Rhythmik, Strophenform und Gattungstradition. |