Textbeispiele
  • Er gilt als der mächtigste Lehnsherr in der Region.
    يعتبر اللورد الأكثر قوة في المنطقة.
  • Als Lehnsherr verlangte er die Treue seiner Untertanen.
    كـ لورد ، طالب بالولاء من رعاياه.
  • Er wurde zum Lehnsherrn seiner Heimat ernannt.
    تم تعيينه لورداً لموطنه.
  • Der Lehnsherr kontrollierte viele Ländereien.
    اللورد كان يسيطر على أراضٍ كثيرة.
  • Sie dienten ihrem Lehnsherrn ohne zu zögern.
    خدموا لوردهم بدون تردد.
Beispiele
  • Jenseits des Liris und hinter Terracina lagen außerdem die neapolitanischen Lehen des Hauses; denn dort war Petrus als Erbe seines Vaters Graf von Caserta und andern Kastellen, sein Sohn Loffred aber Lehnsherr der uralten Grafschaft Fundi., Die Ereignisse in Italien, wo der Papst Gregor VII., der Lehnsherr der Normannen, im Kampfe mit dem Kaiser Heinrich IV. zu unterliegen drohte, nötigten den siegreichen Robert Guiscard, von Epiros heimzukehren., Ich denke, du fühlst dich getrieben, einsam an heiliger Stelle zu beten, und dein höchster Lehnsherr wird dich gern in dieser seiner Vesten empfangen., Großer König, Die beiden edeln Knaben, die mich Vater Genannt, sich meine Söhne, sind nicht mein; Sie sind die Sprossen deines Stamms, mein Lehnsherr, Und Blut von deinem Blut., Geleitet hat ihn gerade im Verhältnis zu Helmut Kohl ein fast mittelalterliches Verständnis zwischen Vasall und Lehnsherr., Mit den Lehen band der Lehnsherr Gefolgschaft an sich, und das war gleichbedeutend mit Macht., Kein leichtes Verhältnis, denn der Regisseur hält seinen Dramaturgen wie ein feudaler Lehnsherr den Leibeigenen, der für seine kreative Aufmüpfigkeit entlohnt wird., Zwar schickte der Lehnsherr seine Ritter zuweilen in den Krieg, doch taten sie dann alles, um den Gegner zu schonen., Solche Lehnsleute wünscht sich denn auch jeder Lehnsherr, die da wie Troubadours treu bleiben aus reiner Sehnsucht und in der bloßen Hoffnung auf Lohn, den sie nicht einmal wirklich wünschen können, weil er das Ende ihrer Sehnsucht wäre., Er bindet sie so an sich wie der Lehnsherr seine Vasallen.
wordforms
  • Lehnsherren, Lehnsherr