Beispiele
  • Mit geschickt formulierten Eingaben, an die "richtige Stelle" adressiert, notfalls an den Staatsratsvorsitzenden, konnte man manches erreichen., Tatsächlich adressiert ein Satz der Wettbedingungen direkt die Mitarbeiter von Bill Gates., Waren 1983 an den Staatsrat in Berlin rund 52 800 Beschwerden adressiert, stieg die Zahl im Wendejahr 1989 auf 134 000 an., Wenn Sie nun an anderer Stelle sagen: "Ein Stück schreiben heißt immer, einen Liebesbrief schreiben" - dann fragt man sich: An wen sind Ihre über zwanzig "Liebesbriefe" adressiert?, Sind schöne Mädchen nicht wie Schmetterlinge, aller Zwecke bar, schillernd wie Chrom, verführerisch, weil absichtslos und ohne sozialen Ort, nackt auch in Kleidern und eine pure Versammlung von Schlüsselreizen, an Jägersmänner adressiert zur Opferkür?, Seine periodisch zu Büchern gebundenen Reden der letzten Jahre lesen sich, als wären sie ohne Umweg über ein intellektuelles Publikum gleich unmittelbar an die angetretene Honoratiorenschaft aus Wirtschaft und Klerus, Regierung und Opposition adressiert., Die Briefe waren an meine Mutter adressiert, einige - zu meinem großen Erstaunen - auch an mich., Der antwortete erst gar nicht und schickte dann ein Formschreiben, adressiert an "Herrn Hugo Bergwerk"., Hier wurden zielsicher die Ängste der Leser adressiert., Finkelsteins Thesen sind in erster Linie an ein amerikanisches Publikum adressiert und werden vor allem dort diskutiert werden.
leftNeighbours
  • Arabella Kiesbauer adressiert, Dietrich Szameit adressiert, Senator Patrick Leahy adressiert, persönlich adressiert, Klaus Baltruschat adressiert, Bad Kreuznach adressiert, Fachhändler adressiert, Finanzbeamte adressiert, nicht persönlich adressiert, Briefe adressiert
rightNeighbours
  • adressiert gewesen, adressiert an den, adressiert war, adressiert an, adressiert an die, adressiert waren
wordforms
  • adressiert, adressierte, adressierten, adressieren, adressiere, adressierst, adressieret, adressierest, adressiertet, adressiertest, adressierend